Deutsch für Führungsberufe und Verhandlungen C1/C2

Sprache als Führungsinstrument

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte und leitende Angestellte, die ihre Deutschkenntnisse gezielt für Management, Personalführung und Unternehmenskommunikation ausbauen möchten. Über mehrere Wochen entwickeln Sie die sprachliche Sicherheit, um im beruflichen Alltag professionell aufzutreten – von Mitarbeitergesprächen und Team-Meetings bis hin zu Verhandlungen mit Geschäftspartnern.

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Kommunikationsstrategien: Sie trainieren, Gespräche klar zu strukturieren, Argumente überzeugend zu formulieren und auch in herausfordernden Situationen souverän zu reagieren. Typische Inhalte sind Mitarbeitergespräche, Interviews, Assessment-Center-Simulationen oder Verhandlungssituationen mit Mediation. Durch diese Übungen gewinnen Sie Routine in Gesprächsführung und sprachlicher Durchsetzungskraft.

Darüber hinaus erweitern Sie Ihre schriftliche Kompetenz für den Führungsalltag: von geschäftlicher Korrespondenz über Protokolle und Planungsdokumente bis hin zur Darstellung komplexer Inhalte für Mitarbeitende, Vorgesetzte oder externe Partner. Ergänzend verfeinern Sie Ihre Aussprache, Intonation und Sprachmelodie, damit Ihr Auftritt auch klanglich überzeugt. So entwickeln Sie eine professionelle, präzise und gleichzeitig menschlich wirkungsvolle Kommunikationsweise, die Ihnen in jeder Führungssituation Sicherheit gibt.

Mündlich und schriftlich führungsqualifiziert auftreten

Deutsch als Führungs- und Verhandlungssprache in der Geschäftskommunikation
Arbeit und Beschäftigung früher und heute: Arbeitsumfeld und Informationstechnologie
Personalpolitik: von Führungskompetenz über Mitarbeitermotivation bis zu Konfliktlösung im Team
Wirtschaftsbereiche und -branchen: die Geschäftsidee, Produkte, Patente, Messen, Aufträge & Verhandlungen, Steuern und Versicherungen
Projektmanagement: Von der Einrichtung des Büros über die Terminplanung bis zur Dienstreise
Mündliches Auftreten und geschäftliche Korrespondenz: E-Mails, Sitzungen, Verträge Geschäftsberichte, Firmenpräsentationen, u.v.m
Vertragliches und Rechtliches: vom Mitarbeitergespräch bis zu Betriebsarbeitsmodellen, Fortbildungen und Krankheitsfällen
Abteilungsübergreifende Dynamik: Schnittstelle Buchhaltung, erweiterte Unternehmensstrukturen, Auftragsabwicklung, Medien & Kooperationen
Schnittstelle Marketing: Markstudie und Werbestrategie, Online- und Offline-Medien, Konsumverhalten, Interdisziplinäres und Interkulturelles
Berufliche Tätigkeiten und Funktionen: von der Lebensplanung, über Berufseigenschaften, Verhaltensmuster bis hin zu Betriebsklima und Stimmung
Inklusive Wiederholung der Grammatik, Wortschatz und Redemittel im wirtschaftlichen Führungskontext und Phonetik-Aneignung im LcL-Sprachlabor

Verfügbare Kurstermine

ID: 23830

Buchung offen

Deutsch für Führungsberufe und Verhandlungen C1/C2

29.09.202520.11.2025

Ort:

Am LcL-Institut | Online-Teilnahme möglich

Spittelberggasse 22, 1070 Wien

Stundenplan:

Jeden Montag, Dienstag & Donnerstag | Sie wählen: 09:15-11:15 oder 11:30-13:30 oder 17:30-19:30

Kurspreis:

1180 EUR

ID: 24006

Buchung offen

Deutsch für Führungsberufe und Verhandlungen C1/C2

27.10.202518.12.2025

Ort:

Am LcL-Institut | Online-Teilnahme möglich

Spittelberggasse 22, 1070 Wien

Stundenplan:

Jeden Montag, Dienstag & Donnerstag | Sie wählen: 09:15-11:15 oder 11:30-13:30 oder 17:30-19:30

Kurspreis:

1180 EUR

ID: 25614

Buchung offen

Deutsch für Führungsberufe und Verhandlungen C1/C2

05.01.202629.01.2026

Ort:

Am LcL-Institut | Online-Teilnahme möglich

Spittelberggasse 22, 1070 Wien

Stundenplan:

Jeden Montag, Dienstag & Donnerstag | Sie wählen: 09:15-11:15 oder 11:30-13:30 oder 17:30-19:30

Kurspreis:

1180 EUR

In 4 Schritten zum Kurs

01

Sie buchen

Sie wählen Ihren gewünschten Sprachkurs aus und melden sich an.

02

Wir organisieren

Wir organisieren Ihren Kurs und senden Ihnen die Rechnung.

03

Sie zahlen

Sie wählen die gewünschte Zahlungsmethode aus und bezahlen den Kursbeitrag.

04

Wir bestätigen

Wir senden Ihnen die Buchungsbestätigung per E-Mail, sobald wir die Zahlung erhalten.

Wissen Sie noch nicht, welcher Sprachkurs zu Ihnen passt?