Probiert Geschichtenerzählen aus!
Welche Einfälle stecken in euren Köpfen? Was wolltet ihr immer schon mal erleben? Wie funktioniert „fabulieren“? Im fantasievollen Durcheinander sammeln wir Ideen und formen diese zu einer gemeinsamen Überraschungsgeschichte. Eine Geschichte, in der es kunterbunt zugeht, in der es zischt, säuselt und dröhnt und die nach Zuckerwatte riecht mit dem Geschmack von Ferien. Bist Du bei diesem Spaß dabei?
Am Workshop-Ende erhält jedes Kind die gemeinsam erarbeitete Geschichte als Büchlein für zu Hause!

Unser Sprachprofi

Karin Mück
"Ich bin Journalistin, PR-Texterin und Kreativ-Schreiberin. Nach meinem Studium der Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien sowie einer Praxisausbildung bei der Tageszeitung KURIER war ich 20 Jahre Wien-Redakteurin. Seit 2007 bin ich freiberuflich tätig. Neben Magazinjournalismus textete ich bereits für Stadt Wien, Wirtschaftskammer Wien, Schloss Schönbrunn, Schloss Hof, Osttirol Tourismus, Theater am Spittelberg, Kunsthandelsgesellschaft lichterloh, Design-Label Normalzeit, das möbel ... Zusätzlich bin ich Trainerin im AMS-Unternehmensgründungsprogramm, am BFI Wien und an der Universität für angewandte Kunst.“
„Mit Buchstaben jonglieren, die richtigen Wörter vor den Vorhang bitten, Bilder in den Kopf zaubern: Das bestimmt mein Leben. Auch nach mehr als 35 Berufsjahren mit unverminderter Passion und kreativem Spaß. Die Begeisterung am Schreiben gebe ich besonders gerne in spielerischer Form zum nachhaltigen Nutzen anderer weiter.“
Das lernt Ihr Kind in diesem Workshop:
Informationen über den Workshop:
Typ:
Feriencamp für Kinder zwischen ungefähr 8 und 12 Jahren
Unterkategorie:
Kreatives Schreiben
Gruppe:
8 Personen
Agenda:
1 Woche von Montag bis Freitag
09:00-12:00
Lerneinheiten:
15 x 60 min.
Sprachzeugnis:
Die Kinder bekommen nach dem Feriencamp eine Teilnahmebestätigung sowie die gemeinsam erarbeitete Geschichte als Büchlein für zu Hause!
Lernmaterial:
Gratis
Teilnahmebedingungen:
Muttersprachliche Deutschkenntnisse bzw. Deutschkenntnisse ab dem Sprachniveau B1/B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Hat Ihr Kind keinen Sprachnachweis? Kein Problem, wir bieten eine kostenlose Einstufung an.
Zahlung und Rabattierung
Gesamtpreis:
320 EUR
1 Einheit = 21,33 EUR
- Zuzüglich 20% Mehrwertsteuer