Deutsch kompakt für Führungsberufe und Verhandlungen C1/C2
Das erwerben Sie im Deutschkurs kompakt für das Berufsmanagement
In diesem Schnellkurs Deutsch für Führungskräfte erhalten Sie einen übergreifenden Überblick in fachgerechter deutscher Sprache für das Personal- und Unternehmensmanagement in diversen Berufsabteilungen und Arbeitsfeldern. Leitende von Unternehmensbranchen setzen sich Management-Ebene mit mündlicher du schriftlicher deutscher Sprache zum Betreiben wirtschaftstreibender Institutionen auseinander.
Im eigenen LcL-Sprachlabor nehmen Sie in regelmäßigen Abständen praktische Rollenübungen (Arbeitgeber-Arbeitnehmer, Management-Personal, Geschäftsführung-Management) als Fallbeispiele durch, um schwierige Mitarbeitergespräche oder Interviews durchzuführen, Übungen zum Assessment-Center durchzugehen oder Verhandlungen mit Mediation zu führen. Sie nehmen sich somit beim Sprechen wahr und feilen an Ihrer Sprechkompetenz und Aussprache.
Der vorliegende Deutschkurs setzt sich überschlagsmäßig mit folgenden Themenkreisen auseinander: Vom ersten Vorstellungsgespräch und der täglichen Kommunikation mit Mitarbeitende und im Projektmanagement, über Sitzungs-, Planungs- und Verhandlungsführung mit Internen sowie Geschäftspartnern bis hin zu schriftlicher Kompetenz in Korrespondenz, Dokumentenerfassung und Auftragsabwicklung – blieben Sie in Kommunikation im Betrieb wie auch auswärts. Sie lernen methodologisch, sprachliche Handlungen im direktiven Kontext zu setzen, hilfreiche Ausdruck- und Stilmittel gekonnt anzuwenden und erweitern Ihre Schreibfertigen anhand gängiger realitätsgetreuer Firmenkontexten.
Fortgeschrittene Lernende erweitern und vertiefen ihre sprachlichen Fähigkeiten des Deutschen im Hinblick auf Leitung, Mentoring und Verhandeln. Dank unterschiedlicher Berufsbespielen (Betriebswirt:in, Bäckermeister:in, Techniker:in, Altenpfleger:in) wenden Sie Kommunikationsstrategien direkt auf die eigene berufliche Situation an und trainieren Tätigkeits- oder Beratungsgespräche, an einer zu protokollierenden Sitzung teilnehmen oder ein technisches Gerät zu erklären sowie auf Reklamationen und Beschwerden zu kontern.
Mündlich und schriftlich im Führungsberuf punkten
Verfügbare Kurstermine
ID: 16442
Buchung offen
Deutsch kompakt für Führungsberufe und Verhandlungen C1/C2
02.10.2023 – 21.12.2023
Ort:
Am LcL-Institut
Spittelberggasse 22, 1070 Wien
Stundenplan:
Montag, Dienstag und Donnerstag; 09:15-11:15 | 11:30-13:30 | 14:45-16:45 | 17:00-19:00
Kurspreis:
1224 EUR
ID: 16443
Buchung offen
Deutsch kompakt für Führungsberufe und Verhandlungen C1/C2
30.10.2023 – 01.02.2024
Ort:
Am LcL-Institut
Spittelberggasse 22, 1070 Wien
Stundenplan:
Montag, Dienstag und Donnerstag; 09:15-11:15 | 11:30-13:30 | 14:45-16:45 | 17:00-19:00
Kurspreis:
1224 EUR
ID: 16444
Buchung offen
Deutsch kompakt für Führungsberufe und Verhandlungen C1/C2
27.11.2023 – 29.02.2024
Ort:
Am LcL-Institut
Spittelberggasse 22, 1070 Wien
Stundenplan:
Montag, Dienstag und Donnerstag; 09:15-11:15 | 11:30-13:30 | 14:45-16:45 | 17:00-19:00
Kurspreis:
1224 EUR
In 4 Schritten zum Kurs
Sie buchen
Sie wählen Ihren gewünschten Sprachkurs aus und melden sich an.
Wir organisieren
Wir organisieren Ihren Kurs und senden Ihnen die Rechnung.
Sie zahlen
Sie wählen die gewünschte Zahlungsmethode aus und bezahlen den Kursbeitrag.
Wir bestätigen
Wir senden Ihnen die Buchungsbestätigung per E-Mail, sobald wir die Zahlung erhalten.